|   250.000 Katzen sterben jährlich 
                als Beute von Jägern.  
              Das Leben für verwilderte Katzen ist keine Zuckerschlecken. 
                Hauskatzen, die wild leben vermehren sich ständig, wobei eine 
                Katzenmutter an die drei Würfe in Jahr haben kann.  
                Von diesen Kätzchen überleben nur wenige und jene, die 
                ein oder zwei Jahre alt werden, kämpfen hart ums Überleben. 
                Hunger, Krankheiten, Raubtiere und Autos fordern so manches Leben. 
               
                Katzen verwildern, wenn sich Menschen nicht um sie kümmern 
                oder es ihnen egal ist, was aus ihnen wird.  
                Beim Umzug werden sie einfach zurückgelassen, vor dem Urlaub 
                irgendwo ausgesetzt oder auch unkastrierte Katzen haben ungehinderten 
                Freigang. ( In Celle besteht übrigens seit April 2012 die Kastrationspflicht )  
                 
                Viele Tierhalter denken, Katzen kommen prima allein zurecht und 
                setzen sie einfach im Park oder auf der Landstraße aus, 
                weil sich nicht mehr um ihr Tier kümmern wollen.  
                Das ist 
                 ein Irrtum eine ist absolute Tierquälerei und strafbar !!  
              Auch drohen den verwilderten Katzen noch Gefahren von 
                solchen Menschen, die diese Tiere als Schädlinge ansehen 
                und nur durch Ausrottung das Problem lösen. Leider fallen 
                im diesen Falle auch viele frei laufende Hauskatzen zum Opfer. 
              Nun gibt es einige Projekte um den wildlebenden Katzen 
                zu helfen, und das ist eigentlich nur fair, denn Menschen haben 
                nun mal dieses Problem selbst verursacht.  
                Auch wenn zahme Hauskatzen ausgesetzt werden, verwildern sie nach 
                einiger Zeit. Und sie benehmen sich natürlich auch wie „wilde“ 
                Katzen, vertrauen den Menschen nicht mehr und vermehren sich unkontrolliert. 
                Ein Kreislauf ohne Ende. 
              Verwilderte Katzen gibt es schon seit vielen Jahrhunderten 
                und wird es immer geben, aber wir können etwas gegen die 
                Anzahl und ihr Elend tun. Und das sollten wir auch. 
              Nun haben einige die Lösung des Problems schnell 
                zur Hand. Einfangen und töten der Katzen. Leider ist es keine 
                dauerhafte Lösung, denn das Problem wird dadurch nicht gelöst, 
                sondern nur die Ergebnisse. 
              Diese Fangen und Töten Methode funktioniert nicht, 
                jedenfalls nicht für lange und nicht solange Menschen ihre 
                Tiere immer wieder aussetzen oder unkastriert frei laufen lassen. 
                 
                So werden immer wieder neue Katzenkolonie entstehen, erst wenige 
                dann immer mehr und im Endeffekt steht man wieder vor der Massentötung. 
               Was aber kann man als Katzenliebhaber tun und diesen Kreislauf 
              zu durchbrechen? Ein Weg ist die koordinierte Kontrolle und Behandlung 
              der Katzenkolonie. 
               |