|  Katzen 
              mit kurzhaarigem Fell breiteten sich von Ägypten über 
              die ganze Welt aus, langhaarige folgten erst ab dem 16 Jahrhundert. 
              aus den Gebieten des Iran, der Türkei und Afghanistan.                 
              
               Aus 
                der modernen Wildkatzen ( Felis silvestris) entstanden drei Typen: 
                die europäische und die afrikanische Wildkatze, sowie die 
                asiatische Wüstenkatze. Die Hauskatze ( Felis catus) soll 
                sich aus der afrikanischen Wildkatze entwickelt haben.  
              
                 
                   
  vor rund 60 –70 Mio. Jahren | 
                     
  Ur – Familie der Miacis 
                       | 
                 
                 
                   
  rund 10 Mio.Jahre.später | 
                     
  entstanden daraus Dinctis ( hatten nur entfernte Ähnlichkeit 
                      mit heutigen Hauskatzen) 
                       | 
                 
                 
                   
  weitere rund 10 Mio.Jahre später | 
                     
  Feliden, später Großfamilie der Wild – und Hauskatzen 
                       | 
                 
                 
                  | 2.Jahrtausend 
                    v.Chr. | 
                    Felis 
                      silvestris llybica Nubische Falbkatze ( Ur – Hauskatze) 
                      kommt aus Nubien nach Ägypten 
                       | 
                 
                 
                   
                    900 v.Chr. | 
                     
  Kurzhaarkatzen gelangen durch phönizische Händler 
                      von Ägypten nach Italien. 
                       | 
                 
                 
                   
  4 n.Chr. – 900 n.Chr. | 
                     
                      Kurzhaarkatzen verbreiten sich von Italien bis nach England 
                       | 
                 
                 
                   
                    16 Jahrhundert Manx-Katzen | 
                     
  (meist schwanzlos) kommen ausdem fernen Osten auf die Isle 
                      of Man, Großbritannien 
                       | 
                 
                 
                   
                    16 Jahrhundert | 
                   
  Langhaarkatzen werden aus der Türkei nach Italien gebracht.  
                       | 
                 
                 
                   
                    17.Jahrhundert | 
                     
                      Erste Siedler der USA bringen Kurzhaarkatzen aus Europa 
                      mit. 
                       | 
                 
                 
                   
  Frühes 19.Jahrhundert | 
                     
  Siamesische Katzenarten verbreiten sich über Indien 
                      nach China und Japan. 
                       | 
                 
                 
                   
                    Mitte 19.Jahrhundert | 
                     
  Langhaarkatzen kommen aus der Türkei bis Großbritannien. 
                       | 
                 
                 
                   
  Spätes 19 Jahrhundert | 
                     
  Siamesische Katzen gelangen aus Thailand nach Großbritannien. 
                       | 
                 
                 
                   
  Spätes 19 Jahrhundert | 
                     
                       
                      Langhaarkatzen kommen über Großbritannien in 
                      die USA 
                       | 
                 
               
              Zur Geschichte 
                der Katze 
              Die Ägypter 
                bildeten ihre Himmels und Fruchtbarkeitsgöttin Bastet mit 
                Katzenkopf ab. 
                Sie verehrten in der Katze ein Wesen, das ihr Getreide vor zahlreichen 
                gefräßigen Ratte und Mäusen bewahren und damit 
                den Reichtum Ägyptens als „ Weizenkammer“ sicher 
                stellen sollte.  
                Wer es sich leisten konnte, ließ seine tote Katze einbalsamieren 
                und bestatteten sie als Mumie in einer Grabkammer.  
                Der ehemalige Besitzer drückte seine Trauer durch das Abrasieren 
                seine Augenbrauen.  
                 
                 
              Nach einer Sage soll die 
                Katzenverehrung der Ägypter dem Perserkönig Kambyses 
                im Jahr 525 v.Chr. sogar zu einem Sieg in einer Schlacht verholfen 
                haben: 
                Bevor er die ägyptischen Stadt Peluison ( heute Tisseh) stürmte, 
                ließ Kambyses Katzen vor die Schilde seiner Soldaten binden. 
                Die Pelusianer wollten die heiligen Tiere nicht verletzten – 
                Katzen töten war in Ägypten ein Verbrechen, das mit 
                dem Tod bestraft wurde. Kambeyse eroberte die Stadt ohne Kampf.  
                
               
  Die Phönizier brachten das verehrte Tier der Ägypter 
                mit ihren Schiffen nach Europa. Perser nahmen Katzen aus ihren 
                Kriegszügen als Beute mit nach Hause und die römischen 
                Legionäre brachen sie aus der Fremde mit in die ewige Stadt.  
                Im alten Griechenland und in Rom galt die Katze als Symbol der 
                Freiheit.  
                In der indischen Mythologie ist die Göttin der Kinder auf 
                einer Katze reitend dargestellt. Das weiße Katzen wie Menschen 
                eine Seele besitzen , glaubten buddhistische Chinesen. „ 
                Mao „ ist der chinesische Name für Katze und steht 
                für Glück und langes Leben 
              „Meine erste Katze“ von Helga Kleisny 
                 
                    |